2. Welche Voraussetzungen müssen vorliegen?

Leistungen der Krankenversicherung:

Du bist gesetzlich krankenversichert und ein Arzt Deiner Wahl weist durch eine Bescheinigung einen Mehrbedarf an Unterstützung nach.
In Deinem Haushalt gibt es keine weitere Person, welche den Haushalt weiterführen kann oder Säuglings- und Kinderfürsorge übernehmen kann. 
Das betrifft unter Anderem alleinerziehende/stehende Personen.
Dies trifft ebenfalls auf verschiedene Beschäftigungsformen des Partners oder der Partnerin zu, beispielsweise (Teilzeit) Erwerbsarbeit, Studium, Ausbildung, eigene Krankheit, Weiterbildungen, auch Homeoffice.
Befindet sich der Partner oder die Partnerin der antragstellenden Person in Elternzeit, in Urlaub oder in Erwerbslosigkeit und lebt im gleichen Haushalt, sind die gesetzlichen Voraussetzungen für unsere Unterstützung nicht erfüllt.

Leistungen der Pflegeversicherung:

Du, Dein Kind oder eine angehörige Personen haben einen Pflegegrad.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.